34763710015
AVG Signal-Blog Leistung Bereinigung So löschen Sie temporäre Dateien von Ihrem Windows-PC
Top_3_Ways_to_Clean_Temporary_Files_From_Your_Computer-Hero

Verfasst von Sandro Villinger & Ivan Belcic
Veröffentlicht am September 8, 2021

Was genau sind temporäre Dateien?

Temporäre Dateien (auch kurz temp- oder tmp-Dateien genannt) werden von Windows oder von Programmen auf Ihrem Computer erstellt, um Daten zu speichern, während eine permanente Datei geschrieben oder aktualisiert wird. Nachdem die Aufgabe beendet oder das Programm geschlossen wurde, werden die Daten in eine permanente Datei übertragen.

Dieser Artikel enthält:

    Temporäre Dateien weisen häufig die Erweiterung „.TMP“ auf und werden im Ordner C:\Benutzer\AppData\Local\Temp gespeichert.

    Während Sie ein Dokument bearbeiten, erstellt Ihr Textverarbeitungsprogramm möglicherweise eine temporäre Datei, um den Fortschritt zu verfolgen. Falls das Programm abstürzt, können Sie Ihre Daten aus der temporären Datei wiederherstellen. Die Software, die eine temporäre Datei unter Windows 10 erstellt hat, sollte sie auch automatisch wieder löschen, sobald sie nicht mehr benötigt wird.

    Findet dieses automatische Löschen nicht statt, werden temporäre Dateien zu Datenmüll, der sich ansammelt, Speicherplatz frisst und Ihren Computer belastet. Dann wird es Zeit, diese Dateien dauerhaft von Ihrem Windows-PC zu entfernen.

    So löschen Sie temporäre Dateien unter Windows

    Sie haben drei Möglichkeiten, um temporäre Dateien unter Windows 10, 8 oder 7 manuell zu löschen:

    Mit jeder dieser Methoden finden Sie die Ordner und Speicherorte, die temporäre Dateien enthalten. Wir erklären Ihnen, welche Dateien Sie sicher entfernen können, bevor Sie Speicherorte leeren. Wenden Sie die Methoden nacheinander an, um möglichst viele temporäre Dateien von Ihrem Computer zu löschen.

    Löschen temporärer Dateien unter Windows 10, 8 oder 7 mit der Datenträgerbereinigung

    Die Datenträgerbereinigung ist ein integriertes Windows-Dienstprogramm, das temporäre Dateien unter Windows durch Scannen der Festplatte löscht. Das Tool findet Ihren temp-Ordner und andere Speicherorte unter Windows 10, 8 oder 7 und entfernt einige temporäre Dateien und weiteren Datenmüll, der unnötig Speicherplatz beansprucht.

    Erstellen Sie eine Verknüpfung, um temporäre Dateien jederzeit mit der Datenträgerbereinigung zu löschen:

    1. Klicken Sie unter Windows 10, 8, 7 oder XP mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie Neue Verknüpfung.

    2. Geben Sie den folgenden Text ein:

      %SystemRoot%\System32\Cmd.exe /c Cleanmgr /sageset:65535 &Cleanmgr /sagerun:6553

      Erstellen einer Verknüpfung für die Datenträgerbereinigung unter Windows 10
    3. Klicken Sie auf Weiter und geben Sie der neuen Verknüpfung einen Namen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie Als Administrator ausführen.

    4. Wählen Sie alle zu löschenden Dateitypen aus, einschließlich mehrerer Arten von temporären Dateien. Wenn Sie nicht sicher sind, was eine Option bedeutet, markieren Sie sie einfach und lesen Sie die Beschreibung.

      Löschen von temporären Dateien mit der Datenträgerbereinigung unter Windows 10
    5. Klicken Sie auf OK, um die ausgewählten Dateitypen zu löschen.


    Die Datenträgerbereinigung findet tmp-Dateien an mehreren Speicherorten und kann Folgendes entfernen:

    • Temporäre Setup- und Programmdateien sowie andere .TMP-Dateien

    • Alte CHKDSK-Dateien

    • Setup-Protokolle

    • Zurückgebliebene Windows Update- und Windows Upgrade-Dateien

    • Dateireste von Windows Defender

    • Temporäre Internetdateien und Offline-Webseiten

    • Systemfehlerspeicher-Dumpdateien

    • Dateien der Windows-Fehlerberichterstattung

    • Thumbnails und Benutzerdateiverlauf

    Durch das Löschen der zuvor genannten Dateitypen werden wahrscheinlich nur ein paar Hundert Megabyte an Speicherplatz freigegeben. Für eine gründlichere Bereinigung müssen Sie sich eine spezielle Anwendung holen, z. B. AVG TuneUp. Dieses Tool durchsucht Ihren PC bis in den letzten Winkel, um versteckte Ordner mit temporären Dateien aufzuspüren und weitere unnütze Bloatware zu entfernen.

    Testen Sie AVG TuneUp noch heute mit einem kostenlosen Scan – und überzeugen Sie sich selbst, wie viel Datenmüll Ihren PC verstopft.

    Löschen temporärer Dateien unter Windows 10, 8 oder 7 durch eine Browser-Bereinigung

    Browser lassen viele temporäre Dateien und andere Daten zurück, z. B. Webseiten im Cache, Cookies und Ihr Suchverlauf. Durch Bereinigen Ihres Browsers können Sie diese temporären Dateien unter Windows 10, 8 oder 7 löschen.

    So löschen Sie Browserdaten in Google Chrome unter Windows 10:

    1. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie rechts oben auf die drei Punkte.

    2. Wählen Sie Verlauf und dann erneut Verlauf.

      Öffnen der Verlaufseinstellungen in Google Chrome
    3. Wählen Sie auf der neuen Registerkarte links im Menü die Option Browserdaten löschen.

      Die Verlaufseinstellungen in Google Chrome, wobei die Option „Browserdaten löschen“ hervorgehoben ist
    4. Wählen Sie die zu löschenden Browserdaten aus, legen Sie mit dem Drop-down-Menü einen Zeitraum fest und klicken Sie auf Daten löschen.

      Bereinigen der Browserdaten in Google Chrome

    Zu den gängigen Arten von Browserdaten gehören:

    • Cache: Im Browser-Cache werden die Daten besuchter Webseiten gespeichert, damit diese beim nächsten Aufrufen schneller geladen werden. Aber wenn Ihr Cache zu voll wird, kann er den Browser verlangsamen.

    • Cookies: Webseiten nutzen Cookies, um Informationen über Sie zu speichern. Manche Cookies sind hilfreich, aber viele Webseiten verwenden Cookies von Drittanbietern, um Sie im Internet zu verfolgen und Ihre Daten zu sammeln. Online-Werbetreibende nutzen Cookies, um Ihnen „personalisierte“ Werbung anzuzeigen. Löschen Sie Cookies, um Speicherplatz freizugeben und Ihre Daten zu schützen.

    • Verlauf: Im Browserverlauf werden alle Webseiten aufgezeichnet, die Sie besuchen, während der Suchverlauf alles enthält, wonach Sie gesucht haben. Löschen Sie Ihren Browser- und Suchverlauf, damit Ihre Online-Aktivitäten privat bleiben, wenn Sie andere Personen Ihren Computer verwenden lassen.

    • Gespeicherte Passwörter: Sie können Passwörter im Browser speichern, damit Sie künftig automatisch ausgefüllt werden, aber wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, sollten Sie stattdessen einen Passwort-Manager verwenden.

    Wenn Sie mehrere Browser nutzen, müssen Sie diesen Prozess in jedem davon wiederholen. Möchten Sie dabei Zeit sparen? Dann holen Sie sich AVG TuneUp, denn dieses Tool entfernt nicht nur temporäre Dateien, die von Windows und anderen Programmen erstellt wurden, sondern bereinigt auch die Browserdaten in jedem Browser auf Ihrem Gerät.

    Löschen temporärer Dateien unter Windows durch das Aufspüren sehr großer Dateien

    Riesige Dateien, wie z. B. Filme, TV-Serien, alte Designprojekte oder Videospiele, auf die Sie keine Lust mehr haben, geraten schnell in Vergessenheit. Diese Dateien fallen unter „temporär“, weil sie einst benötigt wurden, jetzt aber nicht mehr. Löschen Sie diese temporären Dateien unter Windows 10, 8 oder 7 mindestens einmal im Monat, um jeweils Gigabyte an Speicherplatz freizugeben.

    Löschen temporärer Dateien durch das Aufspüren sehr großer Dateien unter Windows 10 oder 8

    Der Prozess zum Suchen und Löschen temporärer Dateien ist unter Windows 10 und 8 derselbe. Und so wird‘s gemacht:

    1. Öffnen Sie den Windows Explorer, indem Sie in der Taskleiste auf das Dateisymbol klicken. Wird es nicht angezeigt, geben Sie Windows Explorer in das Startmenü ein, um ihn zu öffnen.

    2. Klicken Sie auf Dieser PC und geben Sie Größe in das Suchfeld ein.

      Suche nach Dateien im Windows Explorer anhand der Größe.
    3. Klicken Sie im oberen Navigationsbereich auf Größe und wählen Sie Gigantisch.

      Sortieren von Dateien nach Größe im Windows Explorer unter Windows 10
    4. Löschen Sie einige oder alle der gefundenen tmp-Dateien. Bei manchen großen Dateien kann es sich um Systemdateien handeln, die für die ordnungsgemäße Funktion Ihres PC eine Rolle spielen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Ordner leeren.

    Löschen temporärer Dateien durch das Aufspüren sehr großer Dateien unter Windows 7


    1. Öffnen Sie den Windows Explorer, indem Sie in der Taskleiste auf das Dateisymbol klicken oder Windows Explorer in das Startmenü eingeben und ihn in den Ergebnissen auswählen.

    2. Geben Sie größe:gigantisch in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

      Suche nach gigantischen Dateien im Windows Explorer unter Windows 7
    3. Löschen Sie alle nicht mehr benötigten Dateien. Achten Sie darauf, dass Sie keine wichtigen Systemdateien entfernen.

    Wenn Sie nicht sicher sind, worum es sich bei einer großen Datei handelt bzw. wozu sie dient, recherchieren Sie im Internet, bevor Sie die Datei löschen. Schließlich wollen Sie nicht versehentlich etwas entsorgen, das Ihr Computer benötigt.

    Warum sollte ich temporäre Dateien löschen?

    Sie sollten temporäre Dateien regelmäßig löschen, um Speicherplatz freizugeben, Ihren Computer zu beschleunigen und das Risiko von Fehlern, Bugs und Abstürzen zu senken. Ist Ihre Festplatte zu voll, kann sie langsamer werden – und es fehlt an Speicherplatz für neue Dateien.

    Bei Speicherplatzmangel auf der Festplatte sinkt die Leistung Ihres Computers. Reicht der Speicherplatz nicht aus, werden Programme nur langsam ausgeführt, Ladezeiten verlängern sich, Sie riskieren 100 % Festplattenauslastung und erhalten laufend Fehlermeldungen und Alarme.

    Eine Warnmeldung für wenig Speicherplatz unter Windows 7

    Wenn auf Ihrem Computer beispielsweise der Arbeitsspeicher (RAM) knapp wird, erstellt Windows eine „Auslagerungsdatei“ auf Ihrer Festplatte, die als zusätzlicher RAM fungiert. Findet sich auf Ihrer Festplatte aber nicht genug Speicherplatz, hat Windows diese Möglichkeit nicht mehr – und Ihr Computer bleibt so lange im Schneckentempo, bis Sie Speicherplatz freigeben oder Ihren RAM aufrüsten.

    Übermäßiger Datenmüll führt auch zu Fehlern und Abstürzen. Wenn Windows und die Anwendungen auf Ihrem PC nicht genügend Speicherplatz zum Erstellen von Dateien vorfinden, funktionieren sie nicht mehr ordnungsgemäß. 

    Ist es sicher, temporäre Dateien zu löschen?

    Ja, Sie können temporäre Dateien unter Windows unbesorgt löschen. Meistens werden sie automatisch entfernt – andernfalls können Sie einfach selbst eingreifen und die Dateien bereinigen.

    Die meisten Programme erstellen temporäre Dateien in einem Ordner namens C:\Benutzer\AppData\Local\Temp. Darin befindet sich wahrscheinlich der Großteil Ihrer temporären Dateien auf dem Computer. Den Ordner „AppData\Local\Temp“ können Sie bedenkenlos leeren, um die darin enthaltenen temporären Dateien zu löschen.

    Sollten Sie zweifeln, ob Sie eine Datei entfernen können, führen Sie eine kurze Online-Recherche dafür durch.

    Bereinigen Sie temporäre Dateien auf Ihrem Windows-PC mit AVG TuneUp

    Durch automatisches Aufspüren jedes noch so kleinen Datenmülls auf Ihrem PC, einschließlich temporärer Dateien und vielem mehr, befreit AVG TuneUp Ihren Computer von unerwünschtem Ballast. AVG TuneUp ist ein automatisiertes, benutzerfreundliches Wartungstool, das temporäre Dateien, Bloatware, Browserdaten und weitere unnötige Elemente auf Ihrem Rechner regelmäßig entfernt.

    Das Ergebnis: Sie profitieren von einem optimierten PC, der wieder schneller läuft und über genügend Speicherplatz verfügt.

    Entfernen Sie mit AVG Cleaner temporäre Dateien und geben Sie Speicherplatz frei

    Kostenlos installieren

    Schützen Sie iPhone mit AVG Mobile Security vor Sicherheitsbedrohungen

    Kostenlos installieren
    Bereinigung
    Leistung
    Sandro Villinger & Ivan Belcic
    8-09-2021