186867833866
Signal-keyboard-not-working-Hero

Verfasst von Clarissa Joshua
Veröffentlicht am March 4, 2025
Dieser Artikel enthält
Dieser Artikel enthält

    Warum funktioniert meine Tastatur plötzlich nicht mehr?

    Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, weshalb die Tastatur Ihres Computers oder Laptops plötzlich nicht mehr funktioniert: Das reicht von Software-Problemen wie Bugs in Updates oder beschädigten Treibern bis hin zu physischen Problemen, etwa Schäden am Motherboard oder der Tastatur selbst. Bei kabellosen Tastaturen kann auch ganz einfach der Akku leer sein.

    Leerer Akku

    Wie bei jedem kabellosen Gerät ist auch bei kabellosen Tastaturen schließlich der Akku leer. Um festzustellen, ob das Problem vom Akku herrührt, schließen Sie die Tastatur über ein Kabel an Ihren Computer an, um sie aufzuladen. Wenn sie dann funktioniert, lag es wahrscheinlich am Akku. Bei Tastaturen mit austauschbaren Batterien ersetzen Sie diese einfach.

    Bluetooth-Probleme

    In manchen Fällen kann die kabellose Tastatur möglicherweise aufgrund von Bluetooth-Problemen die Verbindung zu Ihrem Mac oder PC nicht automatisch wiederherstellen. Deaktivieren Sie Bluetooth und aktivieren Sie es erneut, und überprüfen Sie dann, ob die Verbindung wiederhergestellt wird.

    USB-Anschluss oder -Kabel beschädigt

    USB-Tastaturen funktionieren eventuell nicht, wenn der USB-Anschluss inkompatibel oder beschädigt ist. Um dies zu überprüfen, ziehen Sie den Stecker der Tastatur, und schließen Sie sie an einen anderen USB-Anschluss an Ihrem Gerät an. Wenn die Tastatur an einem anderen Anschluss funktioniert, lag das Problem wahrscheinlich beim ersten USB-Anschluss.

    Auch das Kabel der Tastatur kann beschädigt sein. Um dies zu testen, schließen Sie die Tastatur an ein anderes Gerät an. Wenn Sie dort ebenfalls nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Kabel vor.

    Physische Beschädigung

    Ihre Tastatur kann sich im Lauf der Zeit auf natürliche Weise abnutzen. Welche Tasten betroffen sind, ist oft von der Verwendungsweise abhängig; häufig treten Probleme jedoch bei der Leertaste, der Umschalttaste oder anderen Tasten auf, die Sie besonders häufig verwenden. "Tote" Tasten reagieren oft nicht nur nicht mehr, sondern können auch hängen bleiben, sich lockern, schief sitzen oder gar das falsche Zeichen ausgeben.

    Schäden an Tastaturen können in manchen Fällen auch durch Krümel oder Flüssigkeiten verursacht werden, die zwischen die Tasten gelangen. Dies können Sie in vielen Fällen beheben, indem Sie die Tastatur "auf den Kopf" stellen und vorsichtig schütteln, damit sich entsprechende Ablagerungen lösen. Hartnäckigerer Schmutz lässt sich mit Druckluft entfernen. Falls Flüssigkeit verschüttet wurde, wischen Sie vorsichtig mit einem Wattebausch oder einem dünnen Tuch zwischen den Tasten, um sie zu entfernen.

    Es wird empfohlen, den Computer regelmäßig physisch zu reinigen, um Problemen wie Schäden an der Tastatur von vornherein vorzubeugen.

    Energiesparfunktionen

    Wenn eine externe Tastatur plötzlich nicht mehr funktioniert, können die Einstellungen Ihres Geräts zum Energiesparen die Ursache sein. Diese Funktionen können dazu beitragen, die Akkulaufzeit zu verlängern, indem sie etwa den Bildschirm verdunkeln. Sie können auch die Verbindung zu Peripheriegeräten, etwa einer kabellosen Tastatur, trennen, falls diese zu lange inaktiv sind.

    Fehlende oder beschädigte Treiber

    Ein Treiber ist eine Gruppe von Dateien, die der Hardware zur korrekten Funktionsweise die Kommunikation mit dem Betriebssystem des Computers ermöglichen. Sie werden für kabellose Tastaturen benötigt. Manche USB-Tastaturen für Spezialanwendungen benötigen sie allerdings ebenfalls. Damit Ihr Computer einwandfrei läuft, müssen alle seine Treiber – Grafiktreiber, Audiotreiber und Treiber aller Art – funktionieren.

    Treiber können veralten oder sogar völlig fehlen. Dieses Problem ist nicht ungewöhnlich, wenn Sie die Tastatur wechseln, da der Treiber für die alte Tastatur nach wie vor vorhanden ist und die neue womöglich deaktiviert.

    Das einfachste Verfahren, festzustellen, ob Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind, ist die Verwendung automatischer Software, etwa AVG Driver Updater. Dies trägt nicht nur zur optimalen Funktionsweise Ihrer Tastatur bei, sondern optimiert außerdem die Treiber-Updates für andere Geräte wie Grafikkarte und Kopfhörer. Holen Sie sich eine Spezialsoftware zur Aktualisierung von Treibern, die automatisch nach den neuesten Treibern sucht, damit alle Ihre Geräte optimiert.

    Inkompatibel Updates

    System-Updates sind wichtig zur Erhaltung von Leistung und Sicherheit Ihres Computers, aber sie können gelegentlich Probleme verursachen. Diese Updates stören zuweilen die bestehenden Einstellungen oder enthalten Bugs; die Folge ist, dass die Tastatur nicht mehr reagiert. Wenn die Tastatur direkt nach einem Update ausfällt, ist dies wahrscheinlich die Ursache.

    Defektes Motherboard

    Das Motherboard eines Computers kann im Lauf der Zeit beschädigt werden. Das Motherboard ist die Hauptplatine des Computers – gewissermaßen sein "Gehirn", das die gesamte interne Hardware verbindet. Da das Motherboard äußert viele Funktionen steuert, darunter die Tastatur, kann ein Schaden am Motherboard dazu führen, dass die Tastatur teilweise oder ganz ausfällt.

    Ein beschädigtes Motherboard kann außerdem Probleme in anderen Bereichen des Computers verursachen. Falls es auf dem PC zu Symptomen wie unregelmäßigem Einfrieren oder Herunterfahren oder Überhitzung kommt oder er nicht hochfährt, kann die Ursache beim Motherboard liegen. Probleme mit dem Motherboard sind äußerst komplex. Wenn Sie vermuten, dass dies der Grund für Ihre Tastaturprobleme ist, sollten Sie einen IT-Spezialisten zu Rate ziehen. Er kann Ihren Computer genau analysieren, das Problem ermitteln und ihn hoffentlich reparieren.

    Was kann ich tun, wenn meine Tastatur nicht funktioniert?

    Wenn Ihre Tastatur nicht funktioniert, können Sie dies unter anderem beheben, indem Sie Ihr Gerät neu starten, Treiber aktualisieren und die Tastatur reinigen.

    Bildschirmtastatur aktivieren

    Richten Sie zunächst eine Bildschirmtastatur ein, damit Sie weiterhin tippen können, während Sie an der Behebung der Probleme mit der physischen Tastatur arbeiten.

    Sowohl Windows als auch Mac bieten eine Bildschirmtastaturfunktion, die Ihnen bei der Behebung genau dieser Probleme helfen soll.

    So richten Sie die Bildschirmtastatur unter Windows 11 ein


    1. Gehen Sie im Windows-Startmenü zu Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur.

      Screenshot: Einrichten der Bildschirmtastatur unter Windows 11 über Einstellungen, Erleichterte Bedienung, Tastatur
    2. Aktivieren Sie die Bildschirmtastatur über den Schalter.

      Screenshot: Aktivieren der Bildschirmtastatur, wenn die normale Tastatur nicht funktioniert

    So richten Sie die Bildschirmtastatur unter Windows 10 ein


    1. Gehen Sie im Startmenü von Windows zu Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur.

    2. Aktivieren Sie Bildschirmtastatur verwenden.

    3. Stattdessen können Sie auch die Taste mit dem Windows-Logo + Strg + O drücken.

    So richten Sie die Bildschirmtastatur auf dem Mac ein


    1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen, und gehen Sie zu Bedienungshilfen > Tastatur.

      Screenshot: Einrichten der Bildschirmtastatur auf dem Mac über Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur
    2. Aktivieren Sie dann Bedienungshilfentastatur über den entsprechenden Schalter.

      Screenshot: Aktivieren der Bedienungshilfentastatur, wenn die normale Tastatur nicht funktioniert.

    Tastatur und Computer neu starten

    Damit haben Sie Ihre Bildschirmtastatur eingerichtet. Der nächste Schritt zur Behebung von Tastaturproblemen besteht darin, den Computer neu zu starten.

    Falls sich das Problem so nicht lösen lässt, versuchen Sie, Ihre Tastatur zurückzusetzen. Eine kabelgebundene Tastatur trennen Sie dazu von Ihrem Computer; eine kabellose schalten Sie aus. Warten Sie einige Sekunden. Halten Sie dann die Esc-Taste gedrückt, während sie die Tastatur erneut verbinden bzw. einschalten. Halten Sie die Esc-Taste weitere fünf Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie sie anschließend los.

    Nach erfolgreichem Zurücksetzen sollte die Leuchte an der Tastatur blinken. Prüfen Sie jetzt, ob die Tastatur wieder funktioniert.

    Sie können die Tastatur auch direkt von Ihrem Computer aus zurücksetzen.

    So setzen Sie die Tastatur auf einem Windows-Gerät zurück


    1. Suchen Sie im Windows-Startmenü nach Geräte-Manager und starten Sie diesen.

    2. Erweitern Sie Tastaturen, und wählen Sie die Tastatur aus, die zurückgesetzt werden muss. Klicken Sie auf das rote X in der oberen Leiste, um die ausgewählte Tastatur zu deinstallieren.

      Screenshot: Einstellungen im Geräte-Manager unter Windows, wobei eine Tastatur ausgewählt ist
    3. Wählen Sie jetzt oben auf dem Bildschirm Nach geänderter Hardware suchen.

    4. Klicken Sie auf Ihre Tastatur und dann auf Treiber aktualisieren.

    5. Falls Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Automatisch nach Treibern suchen > Aktuelle Treiber installieren. Starten Sie nach der Installation Ihren Computer neu.

    So setzen Sie die Tastatur auf einem Mac zurück


    1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Tastatur >Tastaturkurzbefehle.

    2. Klicken Sie auf Sondertasten > Standard wiederherstellen > Fertig.

      Screenshot: Einstellungen für Sondertasten auf dem Mac

    Energiesparmodus deaktivieren

    Um festzustellen, ob die Energiesparfunktion Ihres Computers Ihre Tastatur blockiert, versuchen Sie, die Funktion auszuschalten. Wenn Ihre Tastatur und andere Peripheriegeräte wieder funktionieren, war wahrscheinlich die Energiespareinstellung die Ursache.

    So schalten Sie die Energiesparfunktion unter Windows 11 aus


    1. Gehen Sie im Windows-Startmenü zu Einstellungen > System > Leistung & Akku.

    2. Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist, klicken Sie auf Jetzt deaktivieren.

      Screenshot: Deaktivieren des Energiesparmodus unter Windows 11
    3. Sie können außerdem festlegen, dass der Energiesparmodus niemals automatisch aktiviert wird, indem Sie neben Energiesparmodus aktivieren bei die Option Niemals wählen.

      Screenshot: Konfigurieren von Windows 11, sodass der Energiesparmodus niemals automatisch gestartet wird

    So schalten Sie die Energiesparfunktion unter Windows 10 aus


    1. Wählen Sie das Akkusymbol in der Taskleiste und klicken Sie auf Akkueinstellungen.

    2. Deaktivieren Sie die Einstellung Stromsparmodus.

      Screenshot: Deaktivieren des Stromsparmodus unter Windows 10

    So schalten Sie die Energiesparfunktion auf dem Mac aus


    1. Gehen Sie zu System Einstellungen und dann Batterie.

    2. Klicken Sie auf Stromsparmodus, und wählen Sie Niemals.

      Deaktivieren des Stromsparmodus auf einem Mac

    Tastatur reinigen

    Schmutz, Staub und verschüttete Flüssigkeiten von der Tastatur zu entfernen, kann helfen, einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Um Ihre Tastatur wirksam zu reinigen, gehen Sie vor wie unten beschrieben.

    Trennen Sie Ihren Computer zur Vorbereitung von der Stromversorgung, und schalten Sie ihn aus, sofern noch nicht geschehen. Wenn Sie eine externe USB-Tastatur verwenden, trennen Sie sie vom Computer.

    1. Drehen Sie die Tastatur um und schütteln Sie sie vorsichtig, damit lose Partikel herausfallen.

    2. Lockern Sie etwaige weitere Partikel mit einem weichen Pinsel.

    3. Entfernen Sie Staub mit Druckluft. Halten Sie dabei die Dose mindestens fünfzehn Zentimeter von der Tastatur entfernt, um Beschädigungen zu vermeiden.

    4. Entfernen Sie nötigenfalls verbleibende Rückstände mit einem Ministaubsauger.

    5. Polieren Sie schließlich die Tastatur mit einem fusselfreien Tuch.

    Es ist zwar wichtig, Ihr Gerät und seine Peripheriegeräte äußerlich zu reinigen. Ebenso unerlässlich ist es jedoch, dafür zu sorgen, dass das Innenleben Ihres PC oder Mac einwandfrei funktioniert. Wenn Sie die internen Komponenten Ihres Computers mit AVG TuneUp instand halten, können Sie dazu beitragen, dass Ihr Rechner besser funktioniert und länger hält.

    Filter und Einrastfunktion ausschalten

    Wenn bestimmte Tasten, etwa die Strg-Taste, nicht funktionieren, könnten Bedienungshilfen wie die Anschlagverzögerung oder Einrastfunktion versehentlich aktiviert worden sein.

    So deaktivieren Sie die Anschlagverzögerung und Einrastfunktion unter Windows 11


    1. Gehen Sie im Windows-Startmenü zu Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur.

    2. Deaktivieren Sie Einrastfunktion und Anschlagverzögerung.

      Screenshot: Deaktivieren der Einrastfunktion und Anschlagverzögerung

    So deaktivieren Sie die Anschlagverzögerung und Einrastfunktion unter Windows 10


    1. Geben Sie Systemsteuerung in die Suchleiste des Windows-Startmenüs ein, und starten Sie sie. Wählen Sie dann Erleichterte Bedienung.

    2. Wählen Sie dann Funktionsweise der Tastatur ändern.

      Screenshot: Center für erleichterte Bedienung, "Funktionsweise der Tastatur ändern" hervorgehoben
    3. Deaktivieren Sie Einrastfunktion aktivieren und Anschlagsverzögerung aktivieren. Klicken Sie auf Übernehmen und schließlich auf OK.

      Screenshot: Aktivieren und Deaktivieren von Einrastfunktion und Anschlagsverzögerung

    So deaktivieren Sie die Einrastfunktion auf dem Mac

    Auf Macs ist keine direkte Einstellung für die Anschlagsverzögerung verfügbar. Es gibt jedoch eine Einrastfunktion ("Einfingerbedienung"), die Sie wie folgt deaktivieren können:

    1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur.

    2. Deaktivieren Sie die Einfingerbedienung.

      Screenshot: Aktivieren und Deaktivieren der Einfingerbedienung auf dem Mac

    Aktualisieren der Treiber

    Auf dem Mac gibt es keine Möglichkeit, Treiber manuell zu aktualisieren, aber dies ist auch nicht erforderlich. macOS installiert bei jedem System-Update die neuesten Treiber für Sie.

    Unter Windows ist es zwar möglich, Audiotreiber und andere Treiber einzeln manuell zu aktualisieren; die einfachste Möglichkeit hierfür ist jedoch die Verwendung einer Software für automatische Treiber-Updates.

    Es ist erwähnenswert, dass auch Windows-Treiber beim Update Ihres Systems automatisch aktualisiert werden. Dennoch ist es empfehlenswert, von Zeit zu Zeit manuell nach Updates zu suchen oder ein automatisches Tool für Treiber-Updates zu verwenden, falls es im Windows-Update-Prozess zu Problemen kommt oder ein Treiber in der Windows-Datenbank fehlt.

    Schnellstart für Windows deaktivieren

    Die Schnellstartfunktion auf Windows-Geräten kann in manchen Fällen den Ausfall von Tastaturen, Computermäusen und anderer Peripheriehardware verursachen. Sie können die Schnellstartfunktion unter Windows 10 und 11 wie folgt deaktivieren:

    1. Starten Sie die Systemsteuerung über das Windows-Startmenü.

    2. Wählen Sie Hardware und Sound aus.

      Screenshot: Systemsteuerung auf einem Windows-Computer, "Hardware und Sound" hervorgehoben.
    3. Klicken Sie auf Energieoptionen.

      Screenshot: Energieoptionen auf einem Windows-Computer
    4. Wählen Sie Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll.

      Screenshot: Auswählen oder Anpassen eines Energiesparplans auf einem Windows-Computer
    5. Entsperren Sie die Einstellungen unten auf dem Bildschirm, indem Sie auf Derzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern klicken. Deaktivieren Sie Schnellstart aktivieren und klicken Sie auf Änderungen speichern.

      Screenshot: Deaktivieren Sie des Schnellstarts auf einem Windows-Computer
    6. Starten Sie den Computer neu und testen Sie, ob Ihre Tastatur jetzt funktioniert.

    Wie ändere ich das Layout meiner Tastatur?

    Wenn Sie das Layout der Tastatur Ihres Geräts geändert haben (oder jemand anderes dies getan hat), kann dies ärgerliche Fehler zur Folge haben: Sie drücken eine Taste, aber ein anderes Zeichen erscheint. Sie können mühelos zu Ihrem bevorzugten Layout zurückkehren oder zu einem anderen wechseln.

    Auf einem Windows-Gerät können Sie dazu die Windows-Taste + die Leertaste gleichzeitig gedrückt halten, um die verfügbaren Tastaturlayouts nacheinander aufzurufen.

    So installieren Sie unter Windows ein neues Tastaturlayout:

    1. Gehen Sie zu Windows Startmenü > Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache und Region.

      Abschnitt "Zeit und Sprache" unter Windows 11
    2. Klicken Sie auf Sprache hinzufügen, um die Sprache für das gewünschten Tastaturlayout auszuwählen.

      Hinzufügen einer Sprache zu einer Tastatur unter Windows 11
    3. Klicken Sie auf Optionen > Tastatur hinzufügen, und wählen Sie die Tastatur aus, die Sie installieren möchten.

    So ändern Sie das Layout der Tastatur auf dem Mac:

    1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Tastatur.

    2. Hier können Sie entweder Tastaturtyp ändern oder Tastatur einrichten wählen.

      Ändern der Spracheinstellungen für eine Mac-Tastatur

    Halten Sie Ihr Gerät in gutem Zustand

    Ihre Tastatur und Ihren Computer sauber zu halten – sowohl innen als auch außen – kann zu dauerhaft optimaler Leistung beitragen. Ein Spezial-Tool zur Bereinigung und Optimierung, etwa AVG TuneUp, hilft Ihnen, Zeit zu sparen, da Sie weniger alte Dateien und Daten manuell beseitigen müssen und mehr Zeit für die eigentliche Arbeit mit Ihrem Gerät haben. Testen Sie AVG TuneUp noch heute kostenlos für einen flüssigeren Betrieb Ihres Computers.

    Mehr Artikel zu Leistung

    Warum Ihre Tastatur ausfällt und was Sie tun können

    AMD vs. Intel: Welche CPU ist richtig für Sie?

    So prüfen und reparieren Sie Festplatten mit CHKDSK-Befehlen unter Windows

    Was kann man tun, wenn die Computermaus nicht funktioniert?

    Warum Ihr Smartphone überhitzt und was Sie dagegen tun können

    Intel i5 oder Intel i7: Welcher Intel-Prozessor ist der richtige für Ihren Computer?

    So prüfen Sie, ob Ihre Festplatte in Kürze ausfällt

    Was ist der RAM und was leistet er?

    Der ultimative Leitfaden: So formatieren Sie eine Festplatte

    So führen Sie einen Stresstest für Ihre CPU aus

    Warum erhitzt sich mein iPhone und wie kann ich das verhindern?

    So überprüfen Sie die Größe, Geschwindigkeit und Art Ihres RAMs

    Bereinigen Sie Ihr iPhone und sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb mit AVG TuneUp

    Bereinigen Sie Ihr Smartphone und sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb mit AVG Cleaner

    Hardware
    Leistung
    Clarissa Joshua
    4-03-2025