Diese Datenschutzrichtlinie wird durch folgende Gesellschaft bereitgestellt:
AVG Technologies Norway AS, ehemals Norman Safeground AS („Norman“/„wir“/„uns“).
Strandveien 15, 1366 Lysaker (Norwegen).
Meldenummer des Unternehmens: 998 527 864.
Norman hält die geltenden Datenschutzgesetze ein und verpflichtet sich dazu, Ihre Privatsphäre zu schützen und für eine sichere Benutzererfahrung zu sorgen. Wenn Sie Norman-Produkte nutzen, dürfen wir persönliche Daten zu Ihnen erfassen und verarbeiten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und wie Sie Ihre Privatsphäre schützen können.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht für Ihre Nutzung der allgemeinen Websites von Norman gilt. Die Datenschutzrichtlinie für Norman-Websites finden Sie unter Datenschutzrichtlinie.
Wir behandeln von Ihnen bereitgestellte persönliche Daten entsprechend dieser Datenschutzrichtlinie, der Lizenzvereinbarung für Endbenutzer und geltendem Recht.
Wenn Sie Norman-Produkte nutzen, dürfen wir verschiedene Informationen erfassen, die mit Ihnen als Einzelperson verknüpft sein können, darunter:
Wir werden Ihre Kontaktinformationen, wie beispielsweise Ihren Namen, Ihre Adresse und E-Mail-Adresse nicht automatisch erfassen und solche Informationen nur dann verarbeiten, wenn Sie uns diese direkt übermittelt haben, z. B. durch Ihre Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienst. Wir werden nicht auf Inhalte Ihrer Dateien zugreifen, die Sie über unsere Sicherungsdienste gespeichert haben.
Norman verwendet Ihre personenbezogenen Daten, um die von Ihnen genutzten Norman-Produkte bereitzustellen und zu verbessern. Insbesondere dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:
Wir dürfen ebenfalls anonymisierte Gesamtinformationen für interne oder externe Zwecke, insbesondere zur Verbesserung der allgemeinen Qualität der Norman-Produkte nutzen.
Wir verwenden Cookies (kleine Textdateien, die in dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden, um Sie zu erkennen und Ihre vorherigen Aktivitäten erneut aufzurufen) zum Verarbeiten von Informationen über Ihre Nutzung der Norman-Produkte auf die folgende Art und Weise und für die folgenden Zwecke:
Sie können die Speicherung von Cookies durch die Einstellungen Ihres Internetbrowsers verweigern oder Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie jedes Mal darüber benachrichtigt, wenn eine Website versucht, einen Cookie zu setzen. Bitte beachten Sie, dass die Norman-Produkte möglicherweise nicht vollständig funktionieren, wenn das Tracking durch die Nutzung von Cookies deaktiviert ist. Dann sind Sie allein für die Einstellungen für Cookies an Ihrem Computer verantwortlich.
Norman darf Ihre Informationen weitergeben, wie im Folgenden festgelegt oder wie anderweitig aufgrund Ihrer spezifischen Zustimmung zulässig oder laut geltendem Recht erforderlich:
Wir dürfen Dritten ebenso für interne oder externe Zwecke anonymisierte Gesamtinformationen mitteilen.
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte.
Dritte, die Ihre persönlichen Daten von Norman erhalten, werden verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen. Dazu gehört das Behandeln Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend geltendem Recht und mit einem angemessenen Grad an Datensicherheit.
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten an andere Länder übermitteln, darunter Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, in denen das geltende Recht nicht notwendigerweise für denselben Datenschutzgrad wie in Ihrem eigenen Land sorgt. Norman stellt sicher, dass die Empfänger der personenbezogenen Daten in solchen Ländern einen angemessenen Grad an Informationssicherheit wahren.
Norman hat technische, physische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um Ihre persönlichen Daten vor versehentlichem Verlust, unbefugten Zugriffen, Missbrauch, Veränderung oder Offenlegung zu schützen. Trotz solcher Maßnahmen kann Norman nicht dafür garantieren, dass unbefugte Dritte niemals dazu in der Lage sein werden, diese Maßnahmen zu unterlaufen oder Ihre Informationen für unzulässige Zwecke zu verwenden.
Wir empfehlen Ihnen daher, bei der Auswahl jener Informationen sorgsam vorzugehen, die Sie in E-Mails oder anderen unsicheren Kommunikationsmitteln zur Kontaktaufnahme mit uns aufnehmen, insbesondere hinsichtlich sensibler personenbezogener Daten und anderer Informationen, die für unzulässige Zwecke durch unbefugte Dritte verwendet werden können.
Norman speichert Ihre personenbezogenen Daten nur solange Sie Norman-Produkte nutzen oder solange es für geschäftliche, steuerliche oder rechtliche Zwecke erforderlich ist.
8. Ihre Rechte
Sie können unseren Kundendienst per E-Mail oder telefonisch unter +49 32 221 093 390 kontaktieren, um Informationen zu personenbezogenen Daten zu Ihnen zu erhalten, die wir speichern und verarbeiten. Sie können ebenso eine Anfrage stellen, damit wir falsche persönliche Daten korrigieren oder löschen.
Norman behält sich das Recht vor, gespeicherte Daten aufzubewahren, wie laut geltendem Recht erforderlich.
Wir dürfen unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen aktualisieren, z. B. zur Aufnahme von Änderungen an den Norman-Produkten oder von Gesetzesänderungen. Die Änderungen werden sich nicht rückwirkend auswirken.
Wir werden unsere Produktinformationen aktualisieren, um jegliche Änderungen an der Datenschutzerklärung in diese aufzunehmen. Die Änderungen treten zu jenem Zeitpunkt in Kraft, zu dem sie Ihnen auf angemessene Weise übersandt werden. Durch Ihre weitere Nutzung der Norman-Produkte nach einer solchen Veröffentlichung oder Mitteilung akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung. Sollten Sie diesen Änderungen nicht zustimmen, so müssen Sie Ihre Nutzung der Norman-Produkte einstellen.