Wir haben unser professionelles Test-Tool PC Mark 8® so lange eine Reihe von Tests mit Video-Chats, Surfen im Web und Fotobearbeitung durchführen lassen, bis der Akku leer war. Die Ergebnisse waren verblüffend.
Sony Vaio: Die Akkulaufzeit betrug bei dem altersschwachen Sony-Laptop gerade noch 2 Stunden. Nachdem wir Economy-Modus und Flugmodus eingeschaltet hatten, hielt der Akku des Laptops über 3,5 Stunden.
HP Spectre x360: Ähnlich erfolgreich waren die Ergebnisse beim HP-Ultrabook: Hier verlängerte sich die Akkulaufzeit von knapp 3,5 auf 5 Stunden. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass Sie dafür lediglich auf zwei Schaltflächen in AVG PC TuneUp klicken müssen.
Wenn Sie auf einer langen Reise im Flugzeug oder Zug gerne Filme oder Fernsehserien ansehen, hat die Akkulaufzeit Priorität. Dank der kombinierten Energiesparfunktionen des Economy- und Flugmodus konnte die Akkulaufzeit merklich gesteigert werden.
Sony Vaio 2011: Nachdem wir alle energiefressenden Funktionen des Sony Vaio mit AVG PC TuneUp ausgeschaltet hatten, stieg die Akkulaufzeit von gut 2 auf 4,5 Stunden: So haben Sie genug Zeit, noch einen weiteren Hollywood-Blockbuster anzusehen.
HP Spectre x360: Dieses Beispiel ist noch faszinierender. Durch Hintergrundaktivitäten und die Standard-Energieverwaltung von Windows war der Akku nach etwa 4,5 Stunden leer. Nachdem AVG diese Probleme behoben hatte, verlängerte sich die Akkulaufzeit um mehr als das Doppelte auf knapp 10 Stunden.
Wir haben einen 7 Jahre alten Desktop-PC und ein brandneues Ultrabook getestet. Auf beiden sind 200 der beliebtesten Softwareprogramme installiert. Weitere Informationen zu unseren Tests, Vorgehensweisen und Optimierungen dieser Systeme finden Sie in unserem Whitepaper.
Optimieren und bereinigen Sie alle Ihre Geräte
72,99 € /Jahr